Galvanisierungsautomatisierung

In Galvanisierungsanlagen zielt die Automatisierung darauf ab, die Effizienz zu maximieren, während sie die Qualität durch erhöhte Präzision der Beschichtungsprozesse standardisiert., Automatisierungssysteme bieten Kontrolle und Überwachung in jeder Phase des Zinkbeschichtungsprozesses., Dank SCADA- und PLC-Systemen können alle Prozesse von einem zentralen Punkt aus gesteuert werden, und potenzielle Produktionsfehler werden minimiert.

Automatisierungsstufen

Oberflächenvorbereitungs-Automatisierung

Der Erfolg der Verzinkung hängt von der Genauigkeit des Oberflächenvorbereitungsprozesses ab. Entfettung, Säuberung mit Säure (Pickling) und Spülen werden mit automatischen Sensoren und Dosiersystemen optimiert.

Zinkbeschichtungs (Eintauchen) Automatisierung

Automatisierungssysteme steuern präzise die Temperatur des Zinkbades, die Eintauchzeit und die Beschichtungsdicke. So wird die Beschichtungsqualität konstant auf demselben Standard gehalten.

Kühl- und Passivierungsautomatisierung

Nach der Beschichtung werden die Teile gekühlt und der Passivierungsprozess zum Oberflächenschutz automatisch durchgeführt. In diesem Prozess wird sichergestellt, dass die chemischen Komponenten in den richtigen Verhältnissen verwendet werden.

Qualitätskontrolle und Überwachung

Alle Prozessdaten werden über SCADA-Systeme erfasst und analysiert. Automatische Messgeräte werden zur Bestimmung der Beschichtungshöhe, Oberflächenbeschaffenheit und Fehlererkennung eingesetzt. Bei abnormalen Bedingungen gibt das System automatisch Warnungen aus, und der Prozess wird ohne Eingreifen des Bedieners optimiert.

Angebot anfordern

get offer

Weitere Produkte

Şalt Automatisierung