Kompensationsschränke

Dies ist der Schaltschrank, in dem sich die erforderlichen Geräte, Kondensatoren und Messinstrumente zur Korrektur des Leistungsfaktors der Anlage befinden. Induktive Lasten (Motoren, Transformatoren, Vorschaltgeräte usw.) beziehen ebenfalls Blindleistung. Die Erzeugung von Blindleistung in unmittelbarer Nähe des Bedarfsortes bringt große Vorteile für den optimalen Betrieb des elektrischen Systems.

Der Kompensationsvorgang, also die Bereitstellung der Blindleistung für das elektrische System und die Lasten, wird durch bestimmte Techniken als Blindleistungskompensation bezeichnet. Mit anderen Worten, der Prozess, den niedrigen Leistungsfaktor einer induktiven Last auf einen höheren Wert zu bringen, wird als Korrektur des Leistungsfaktors oder Kompensation bezeichnet. Durch die Korrektur des Leistungsfaktors wird der Cos φ auf einen Wert nahe 1 gebracht, jedoch in der Regel auf 0,95-0,98 erhöht, da es wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, ihn genau auf 1 zu setzen.

Angebot anfordern

get offer

Weitere Produkte

Şalt Automatisierung