Ein Motorsteuerungsschrank (MCC) wird verwendet, um einige oder alle Elektromotoren von einem zentralen Ort aus zu steuern. Er besteht aus mehreren geschlossenen Abschnitten mit einer gemeinsamen Stromschiene, und jeder Abschnitt enthält wiederum Motorstarter, Sicherungen, Leistungsschalter usw.
Ein MCC kann auch Drucktasten, Anzeigelampen, Frequenzumrichter, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Messgeräte enthalten. Es kann mit dem elektrischen Einspeisepunkt des Gebäudes kombiniert werden.
MCCs werden typischerweise in großen gewerblichen oder industriellen Gebäuden eingesetzt, in denen viele Elektromotoren zentral gesteuert werden müssen, beispielsweise in einem elektrischen Schaltraum.