Stahlsilo-Automatisierung

Die Stahlsilo-Automatisierung umfasst fortschrittliche Automatisierungslösungen zur Optimierung der Rohstofflagerung, des Materialflusses und der Lagerverwaltung. Durch den Einsatz von Automatisierung wird die betriebliche Effizienz gesteigert und menschliches Eingreifen auf ein Minimum reduziert, wodurch Fehlerquoten gesenkt werden. Mit SCADA- und PLC-Systemen können alle Prozesse in Echtzeit überwacht und gesteuert werden.

Automatisierungsstufen

System zur Rohstoffannahme und -entleerung

Eingehende Rohstoffe werden mithilfe von Sensoren und Wiegesystemen mit einer Genauigkeit von ±0,5 % gemessen und im SCADA-System erfasst. Der Materialtransport erfolgt über pneumatische und mechanische Fördersysteme. Staubabsaugsysteme minimieren die Umweltbelastung.

Lagerverwaltung und Füllstandskontrolle

Die Bestandsverfolgung erfolgt mit einer Genauigkeit von 0,2 % mittels Füllstandssensoren (Radar, Ultraschall oder kapazitiv). Automatische Befüllungs- und Entleerungssysteme optimieren das Lagermanagement, indem sie eine Vermischung der Produkte verhindern. Die Silofüllstände werden in Echtzeit über das SCADA-System überwacht.

Materialfluss- und Verteilungsautomatisierung

Der Materialfluss wird automatisch über Förderbänder, Schneckenförderer und pneumatische Transportsysteme gesteuert. Umlenkventile und Aktoren leiten die Rohstoffe zu den Zielsilos und gewährleisten eine präzise Verteilung.

Fehlervermeidung und Alarmsystem

SCADA-basierte Alarmsysteme erkennen Überläufe, Verstopfungen und Störungen und senden Echtzeitwarnungen an die Bediener. Durch Fernzugriff und mobile Benachrichtigungen können Bediener jederzeit in das System eingreifen.

Angebot anfordern

get offer

Weitere Produkte

Şalt Automatisierung